Die Begründer von „Reuzel“, Leen und Bertus, begannen das Friseurhandwerk bereits zu lernen, als sie erst vierzehn Jahre alt waren. Mit ihrer Liebe zum klassischen Barbering und den Einflüssen von Rock n Roll, Kustom-Kultur und ihren Subkulturen war es unvermeidlich, dass die beiden eines Tages einen eigenen Salon, den „Schorem Haarsnijder en Barbier“, eröffnen würden.
Der Salon ist ein Herrenfriseursalon im Herzen der Arbeiterklasse Rotterdam. Das Geschäft ist spezialisiert auf die klassischen Schnitte, die sich über Jahrzehnte bewährt haben: Pompadours, Flattops, Konturen und anderen Stiles, die auf Schorem`s berühmten Barbershop-Plakaten zu sehen sind.
Seit seiner Eröffnung wurde der Salon von Greasern, Rockern, Biker, Psychobilly s, Ruffian aber auch von feinen Gentleman mit großem Echo der Gesellschaft frequentiert. Mit mehr als fünfzig Jahren Friseurerfahrung haben die Rotterdamer Friseure jetzt Pomaden entwickelt, die ihren hohen Ansprüchen gerecht werden.
Reuzel ist das niederländische Wort für Schmalz und ist ein Wink zu einer Vergangenheit, als Pomaden aus tierischen Fetten hergestellt wurden und nach Äpfeln dufteten. Das Wort Pomade kommt eigentlich aus dem französischen Wort pomme, was Apfel bedeutet.
